Töpfer Kurse 2022 – Sep.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich !
Verwenden Sie bei Interesse gerne das Kontaktformular von dieser Homepage.
Fordern Sie ein Anmeldeformular an.
In den Kursen arbeiten wir mit der Platten-Aufbau-Technik.
Die Kurse sind bis Ende August für eine maximale Teilnehmerzahl von 3 Personen konzipiert.
Die Teilnehmer sollten nicht jünger als 12 Jahre alt sein.
Neben den Kursen können auch extra Termine vereinbart werden.
1. Originelle Vasen oder Teekannen, Aquamanillen - Geschirr Spülmaschinenfest
Die Basisform bis zu einer Höhe von 30 cm, wird von mir auf der Drehscheibe vorbereitet. Diese dient als Grundlage zum Modellieren, Verzieren, Ritzen und zum Bemalen. Es entstehen verschiedene Figuren. Hierzu werden eine Anzahl von Techniken vorgestellt. Mithilfe derer Sie auch ohne Vorkenntnisse Ihr originelles Unikat herstellen können. Zum Bemalen verwenden wir leuchtende Engoben*.
donnerstags von 18 - 20 Uhr, Kosten: 95,- € Zuzüglich 40,- € - 80,- € je nach Größe für Material und Brennen.
Termine: Einführungsstunde: 09.06.22 18 - 19 Uhr
Kurstermine: 16.06.22, 23.06.22, 30.06.22 - freie Plätze
2. Das Vogelhaus – Ei im Eierbecher für Meisen -Vogelarten
Die Vogelhäuser sind wetterfest , sie können leicht gereinigt werden, sie werden in der Regel von den Vögeln gerne angenommen.
Erstellen Sie Ihren Wunscheierbecher aus meinen oder Ihren Vorlagen. Die Schale sowie das Ei werden von mir auf der Drehscheibe vorbereitet. Die Grundformen werden von Ihnen, modelliert, bearbeitet und mit leuchtenden bunten Engoben* bemalt.
donnerstags von 18 - 20 Uhr Kosten: 95,- € Zuzüglich 40,- € - 80,- € je nach Größe für Material und Brennen.
Termine: 14.07.22, 21.07.22, 28.07.22
Einführungsstunde: 07.06.22 18 - 19 Uhr - freie Plätze
3. Reliefs aus Fliesen Durchmesser 50 cm Kreis oder Quadrat. Für draußen oder drinnen geeignet
Diese sind geeignet für Wände, Tische, Böden, Zäune, als Klingelschilder, Sonnenuhren oder für Ihr eigenes Firmenrelief.
Mit der Platten - Aufbau - Technik können verschiedene Fliesen hergestellt werden.
Es werden eine Reihe von Mustern vorgestellt. Sie können aber auch Ihre eigenen Muster mitbringen und entwickeln - oder auch Ihr eigenes Familienlogo. Die Fliesen können mit leuchtenden bunten Engoben* verziert werden. Kenntnisse zum richtigen Fliesen werden vermittelt.
donnerstags von 18 - 20 Uhr Kosten: 95,- € Zuzüglich 40,- € - 80,- € je nach Größe Material und Brennen.
Termine: 03.08.22, 11.08.22, 18.08.22 - freie Plätze
4. Wetterfeste Zimmerbrunnen oder Vogeltränke
Mit der Platten - Aufbau - Technik, wird eine Schale bis zu einem Durchmesser von 40 cm erstellt. Zwei weitere Ebenen können geformt werden.
Mit Ton werden Figuren, Landschaften und Verzierungen modelliert. Diese werden an der Schale befestigt. Die Werke können mit leuchtenden bunten Engoben* bemalt werden.
Kenntnisse zum installieren eines Wasserkreislaufs mit Pumpe werden vermittelt. z.B. mit solarbetriebenen Pumpen.
donnerstags von 18 - 20 Uhr Kosten: 95,- € Zuzüglich 40,- € - 80,- € je nach Größe Material und Brennen
Termine: 30.08.2022, 01.09.2022, 08.09.2022 - freie Plätze
Einführungsstunde: 25.08.2022
Alle in den Kursen produzierten Objekte, müssen zum Trocken noch ca. 4-6 Wochen in der Werkstadt bleiben. Nach dem Brand können sie entweder abgeholt oder auf Wunsch ausgeliefert werden.
Ort:
Die Kurse finden in 21494 Heiligenthal Schnellenberger Weg 12 oder in 21394 Kirchgellersen Im Meuerfeld 27 unter einem Segel oder Vordach statt. Corona gerechte Hygieneregeln werden eingehalten.
=> Für kleine Gruppen mit 3 Personen, können neben den Kursen auch extra Termine, z. B. an Wochenenden, vereinbart werden.
Alle in den Kursen produzierten Objekte müssen zum Trocknen noch ca. 4 - 6 Wochen in der Werkstadt bleiben. Nach dem Brand können sie entweder abgeholt oder auf Wunsch ausgeliefert werden.
Beispiel Plattenaufbautechnik

*Die Engobe (auch als Begussmasse oder Angussmasse bezeichnet) ist ein Oberbegriff für eine dünnflüssige Tonmineralmasse, die zur Einfärbung oder Beschichtung keramischer Produkte dient. Dabei kann es sich um naturlichen Schlicker (franz. Barbotine) handeln, es werden jedoch auch Mischformen zwischen Schlicker und Glasur oder Überzugsmassen ohne Schlicker als Engoben bezeichnet.[